
Sie pflegen eine Partnerschaft zu einer tschechischen Kita und haben viele Ideen für grenzüberschreitende Unternehmungen? Sie wollen in Ihrer Einrichtung fachlichen Austausch mit den Kolleginnen aus der Partnerkita voranbringen? Gerne würden Sie mehr Angebote zu Kultur und Sprache des Nachbarlandes in Ihrer Einrichtung durchführen?
Ab sofort kann TANDEM – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch sächsische Anträge im Rahmen des Förderprogramms „Von klein auf“ wieder aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus fördern. Wenn Ihre Einrichtung 2017 noch nicht aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds von TANDEM gefördert wurde, können Sie sich jederzeit um Fördermittel bewerben.
TANDEM unterstützt Sie gern mit Beratung und finanziellen Mitteln bei der Umsetzung Ihrer sächsisch-tschechischen Kita-Projekte. Gefördert werden gemeinsame Unternehmungen deutscher und tschechischer Kinder, fachlicher Austausch von Erzieher/-innen und Angebote zu Kultur und Sprache des Nachbarlandes in Höhe von bis zu maximal 1.500,00 Euro pro Einrichtung. Die aktuelle Förderperiode läuft bis einschließlich 31.12.2017. Alle geförderten Projekte müssen bis zu diesem Datum abgeschlossen und bis zum 31.01.2018 abgerechnet sein. Den aktuellen Förderantrag und die aktuellen Förderbedingungen finden Sie hier als Download. Anträge können laufend gestellt werden, solange Mittel vorhanden sind.
Das Programm „Von klein auf“ wird für sächsische Kitas aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus finanziert.
Kontakt:
TANDEM – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
Ulrike Fügl
fuegl@tandem-org.de
0941 465 26220