
In Zruč bei Pilsen trafen sich am 15.-18.09 2016 28 Pädagog/-innen aus Deutschland und Tschechien, um als Tandem-Medinauti aktiv die deutsch-tschechische Zusammenarbeit mitzugestalten.
Die Medinauti werden gemeinsam mit 3- bis 8-jährigen Kindern und ihren Fachkräften bis Ende 2018 deutsch-tschechischen Sprach- und Medienprojekte realisieren.
Mediennutzung und Mediengebrauch bei Kindern ist ein viel diskutiertes Thema. Günther Anfang vom Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) informierte die zukünftigen Medinauti über Chancen und Vorbehalte bei der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern. Ergänzend zum theoretischen Einstieg fanden vier Workshops zur Nutzung alter und neuer Medien in der Praxis statt. Stop-motion, App-Anwendungen, Comics und Audioprojekte standen auf dem Programm. Man konnte mit Tablets, Aufnahmegeräten oder Kameras experimentieren und sich mit verschieden Techniken und Einsatzmöglichkeiten bekannt machen.
Die Medinauti freuen sich darauf, Ihre Sprach- und Medienprojekte begleiten zu dür-fen. Wenn Ihre Einrichtung gerne einen Medinauti einladen möchte, melden Sie sich bei uns. In Kürze ist eine Anmeldung über diese Webseite möglich.