
Neun Erzieherinnen aus Kindergärten und Horten aus Bayern und Tschechien erkundeten am 16.11.2018 im Rahmen eines Exkursionsseminars im Projekt „Bayerisch-Tschechischer Erzieher/-innenaustausch“ einen Kindergarten im jeweiligen Nachbarland. Um auf die Exkursion gut vorbereitet zu werden, bekamen sie am Vortag nicht nur Informationen zum Projekt und zu den Fördermöglichkeiten, sondern auch zum vorschulischen Bildungssystem des Nachbarlandes.
Die Teilnehmerinnen aus Bayern besuchten den Kindergarten in Hostouň, die Teilnehmerinnen aus Tschechien die Kindertagesstätte St. Josef in Waldthurn. Beide Gruppen erwartete ein vielfältiges Programm. Die Teilnehmerinnen durften am Morgenkreis und an der Brotzeit teilnehmen, die Räumlichkeiten des Kindergartens kennenlernen, die Kinder bei deutsch-tschechischer Sprachanimation und anderen Spielen beobachten. Sie hatten die Möglichkeit, den Erzieher/-innen vor Ort bei der pädagogischen Arbeit über die Schulter zu schauen, sich über Fachliches auszutauschen und mit den Kindern in Kontakt zu treten.
Das Personal aus Waldthurn und Hostouň freute sich sehr über das Interesse an ihrer Arbeit und den Besuch. Auch umgekehrt war die Begeisterung groß für die Einblicke in die Arbeit im Nachbarland.
Die Teilnehmerinnen konnten viele neue Eindrücken und Anregungen sammeln, die sie in ihre eigene Arbeit einbetten können. Im Rahmen des Projekts „Bayerisch-Tschechischer Erzieher/-innenaustausch“ können sie nun ihre Partnereinrichtung im Nachbarland besuchen und in den Austausch treten.