
Das Projektteam von „Nachbarwelten – Sousední světy“ hat Ende September alle aktiven Medinauti zu einem gemeinsamen Arbeits- und Austauschwochenende eingeladen.
Ein Großteil der in den bayerischen, sächsischen und tschechischen Einrichtungen im Fördergebiet tätigen Medinauti folgte dieser Einladung und nutzte die Gelegenheit, die Kolleg/-innen zu treffen, sich auszutauschen und eine Zwischenbilanz ihrer Medinauti-Besuche zu ziehen. Nach Praxisberichten der Medinauti wird das grenzüberschreitende Projektangebot „Ich zeig‘ dir meine Welt“ sehr gut angenommen. 95 Einrichtungen sind bereits voller Elan dabei, deutsch-tschechische Sprach- und Medienprojekte umzusetzen. Viele Kitas und Grundschulen nutzen die Gelegenheit im Rahmen des vielfältigen Angebots mit Unterstützung der Medinauti erste Kontakte ins Nachbarland zu knüpfen.
Neben vielen lebhaften Gesprächen bot Tandem in Kooperation mit der Medienfachberatung Oberpfalz und der tschechischen Organisation i-Sen zwei praktische Workshops an. Es gab fachlichen Input zur praktischen Umsetzung von Audioprojekten im Workshop „Geräuschesammler“ der Medienfachberatung. Zwei Mitarbeiterinnen von i-Sen gaben im zweiten Workshops Einblicke in eine kindgerechte Anwendung von Apps für Medienprojekt mit Kinder ab 3 Jahren.
Am Samstagabend blieb auch noch genügend Zeit gemeinsam zu feiern, zu singen und zu tanzen und verschiedene Spiele und Aktivitäten für Kinder auszuprobieren. Mit Ausblick auf das kommende Jahr, in dem noch viele grenzübergreifende Projekte umgesetzt werden, freuen sich die Medinauti jetzt schon auf die nächste Austauschmöglichkeit.
Schauen sie die Rubrik Projektergebnisse an, um zu erfahren, was alles die Kinder mit Medinauti schon erlebten und welche Sprach-und Medienprojekte während der Medinauti-Besuche entstanden.